Seit der Einführung der Standards 40GBASE-SR4 und 100GBASE-SR10 im Jahr 2010 betrachten viele Menschen die 24-Core-Verbindung als ideale Netzwerkmigrationslösung für Rechenzentren. Im Vergleich zu einer 12-adrigen Glasfaserverkabelung kann durch die Verwendung von 24-adrigen Patchkabeln die Hälfte des Platzes eingespart und die Anzahl der benötigten Glasfaserkabel reduziert werden. Dadurch wird die [ Continue reading…]
Wie wir alle wissen, benötigen gängige optische Transceiver wie SFP+, SFP normalerweise zwei Fasern, um die Datenübertragung zwischen Switches, Firewalls, Servern, Routern usw. zu erreichen. Die erste Faser dient dem Empfang von Daten von Netzwerkgeräten, während die andere dazu dient Daten an das Gerät übertragen. Mit der Entwicklung der Technologie [ Continue reading…]
Glasfaseradapter sind ein kleiner, aber kritischer Teil der Hardware im Glasfaserverkabelungssystem. Der seit mehr als einem Jahrzehnt erhältliche Glasfaseradapter ist ein relativ stabiles Gerät ohne wirklich revolutionären Durchbruch in seiner Technologie, und seine Bedeutung wird oft von Steckverbindern überschattet, aber die Produkthersteller betonen weiterhin die bedeutende Rolle, die diese Geräte [ Continue reading…]
Bei der Installation von Glasfaserkabeln werden Sie auf solche Fragen stoßen. Sollte ich Glasfaserkabel vor Ort konfektionieren oder einfach auf vorkonfektionierte Glasfaserkabel zurückgreifen? Welche Wahl ist besser für die Installation? Bevor Sie eine Entscheidung treffen, müssen Sie einige Dinge berücksichtigen. In diesem Artikel besprechen wir, welche Kabelkonstruktion Sie benötigen, und [ Continue reading…]
Was macht Multimode-Glasfaserkabel anders? Der signifikante Unterschied im Multi-Mode ist die Größe seines „Kerns“, des eigentlichen Glasdrahts, der optische Signale hält/überträgt. Während Single-Mode einen sehr dünnen Kern verwendet, der den Laser auf einen einzelnen Strahl isoliert, ermöglicht Multi-Mode ihm, innerhalb des Kerns hin und her zu reflektieren. Es können mehrere [ Continue reading…]
Mit der breiten Anwendung der 10-GbE-Technologie im gewerblichen Bereich und der Popularität von FTTH (Fiber to the Home) wurden die Kosten für die Bereitstellung eines 10-G-Netzwerks in gewissem Maße gesenkt. Dieser Trend hat einige Heimanwender dazu veranlasst, über die Aufrüstung ihres aktuellen 1G-Glasfaser-Heimnetzwerks auf ein 10G-Netzwerk nachzudenken. Bedenken und Zögern [ Continue reading…]
Glasfaser-Patchkabel sind übliche Baugruppen in der optischen Kommunikation, um Geräte und Netzwerkkomponenten zu verbinden. Um eine normale optische Übertragung und Faserhaltbarkeit zu gewährleisten, ist es notwendig, sich mit den Benutzeranweisungen und Vorsichtsmaßnahmen vertraut zu machen. In diesem Beitrag werden die Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Glasfaser-Patchkabeln aus Sicht des Anschließens, [ Continue reading…]
En las arquitecturas FTTx y PON, el divisor óptico juega un papel cada vez más importante para crear una variedad de redes de fibra óptica punto a multipunto. Pero, ¿sabes qué es un divisor de fibra óptica? De hecho, un divisor de fibra óptica es un dispositivo óptico pasivo que [ Continue reading…]
A diferencia de los cables de conexión de fibra tradicionales, que son frágiles y por lo general necesitan una operación cuidadosa, los cables de conexión de fibra blindados suelen ser mucho más duraderos y flexibles. El cable de conexión de fibra blindada generalmente tiene dos cubiertas, una cubierta interior y [ Continue reading…]
CWDM (multiplexación por división de longitud de onda gruesa) es el tipo de tecnología WDM de bajo costo, que a menudo se usa en redes de acceso a redes de áreas metropolitanas. Se considera una solución flexible y económica para expandir la capacidad de la red existente sin agregar fibras [ Continue reading…]
All Right Reserved by Fiber-mart.com 2023